vorläufig

vorläufig

* * *

vor|läu|fig ['fo:ɐ̯lɔy̮fɪç] <Adj.>:
noch nicht endgültig, aber bis auf Weiteres so verlaufend:
das ist nur eine vorläufige Regelung; vorläufig wohnt sie noch im Hotel.
Syn.: einstweilen, erst einmal, erst mal (ugs.), fürs Erste, zunächst einmal, zunächst mal (ugs.).

* * *

vor|läu|fig
I 〈Adj.〉 einstweilig, vorübergehend, provisorisch (Anordnung, Entscheidung) ● \vorläufige Verfügung = einstweilige Verfügung
II 〈Adv.〉 einstweilen, zunächst, fürs Erste, bis auf weiteres ● das können wir \vorläufig so lassen, so machen

* * *

vor|läu|fig <Adj.>:
nicht endgültig, aber bis auf Weiteres so [bestehend, verlaufend]; erst einmal, zunächst, fürs Erste:
eine -e Lösung, Regelung, Genehmigung;
das ist nur ein -er Zustand;
das -e amtliche Endergebnis der Wahl;
v. wird sich daran nichts ändern;
das reicht v.;
die Polizei nahm einige Personen v. fest.

* * *

vor|läu|fig <Adj.>: nicht endgültig, aber bis auf weiteres so [bestehend, verlaufend]; erst einmal, zunächst, fürs Erste: eine -e Lösung, Regelung, Genehmigung; das ist nur ein -er Zustand; das -e amtliche Endergebnis der Wahl; hier ist die Adresse Ihrer -en Wohnung (Leonhard, Revolution 149); v. wird sich daran nichts ändern; das reicht v.; du kannst v. bei mir wohnen; die Polizei nahm einige Personen v. fest; Herr Stürzli ... saß, Papiere durchblätternd, an seinem Schreibtisch, ohne mir v. Beachtung zu schenken (Th. Mann, Krull 169).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorläufig — Vorläufig, adj. et adv. 1. * Was vor einer Sache hergehet, und sie gleichsam verkündigt; eine veraltete Bedeutung. Das vorläufige Grücht. Ein vorläufiger Brief. 2. Was vor der Hauptsache, doch in Beziehung auf dieselbe, überhaupt und summarisch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorläufig — [Redensart] Auch: • im Augenblick • fürs Erste Bsp.: • Wir werden vorläufig nicht gerichtlich vorgehen …   Deutsch Wörterbuch

  • vorläufig — Adj. (Mittelstufe) nicht endgültig, erst einmal Synonyme: vorerst, einstweilen (geh.) Beispiele: Die Lösung hat einen vorläufigen Charakter. Er ist vorläufig arbeitslos …   Extremes Deutsch

  • vorläufig — 1. Ich habe noch keine Wohnung. Ich wohne vorläufig bei einem Freund. 2. Das ist ein vorläufiger Bescheid …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • vorläufig — ↑ad interim, ↑interimistisch, ↑präliminär, ↑pro tempore, ↑provisorisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • vorläufig — Adv std. (17. Jh.) Stammwort. Ausgangsbedeutung ist vorausgehend . Dabei kommt immer stärker der Nebensinn hinzu, daß eine genauere Behandlung nachfolgt. deutsch s. vor, s. laufen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • vorläufig — bis auf Weiteres, erst einmal, fürs Erste, nicht endgültig, provisorisch, vorerst, vorübergehend, zeitweilig, zunächst [einmal]; (geh.): einstweilen; (bildungsspr.): ad interim, interimistisch; (ugs.): erst mal, zunächst mal; (bes. schweiz.,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorläufig — vo̲r·läu·fig Adj; nur vorübergehend gültig, nicht endgültig ≈ provisorisch ↔ endgültig <eine Genehmigung, ein Ergebnis, eine Regelung>: Er wohnt vorläufig bei seinem Freund, bis er eine eigene Wohnung findet || hierzu Vo̲r·läu·fig·keit die; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorläufig — vor|läu|fig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vorläufig keine Lust haben zu arbeiten — Durchhänger haben (umgangssprachlich); schlapp / faul sein …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”